Beratung, Weiterbildung, Lobbyarbeit
Beratung, Weiterbildung, Lobbyarbeit
Ihr Landesverband in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Ihr Landesverband in
Nordrhein-Westfalen und
Rheinland-Pfalz.
Aktuelles

Neu: ERFA-Kreis Unternehmerinnen –
Vernetzen. Inspirieren. Wachsen.
Du führst ein Bäckereiunternehmen oder bist als Frau in einer Führungsrolle in einem Bäckereiunternehmen tätig? Dann kennst du sicher die besonderen Herausforderungen, die diese Rolle mit sich bringen – gerade für Frauen. Ob es um das Thema Sichtbarkeit geht, den Umgang mit Emotionen im Berufsalltag, das Setzen klarer Grenzen oder den Wunsch nach authentischer Führung. Oft bleiben diese Aspekte im Berufsalltag außen vor. Genau hier setzt unser neuer Frauen-Erfahrungskreis an.
Kick-Off-Treffen in Düsseldorf
Datum: 29. September 2025 – Uhrzeit: 9.30 – 15.00 Uhr
Weitere Infos hier.

Das Bäckerhandwerk sagt Nein zur Verpackungssteuer!
In Bonn und Köln wurde sie bereits beschlossen, weitere Städte in NRW könnten folgen: Die kommunale Verpackungssteuer droht zur zusätzlichen Belastung für Handwerksbetriebe und ihre Kundschaft zu werden.
Deshalb unterstützen wir gemeinsam mit anderen Partnern die Kampagne der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft gegen diese Steuer: wir sagen nein zur Verpackungssteuer!
Lassen Sie uns gemeinsam ein klares Zeichen setzen – gegen Bürokratie und neue Belastungen im Alltag Ihres Handwerksbetriebs.
Auch Ihr Betrieb kann ein sichtbares Zeichen setzen – wie, erfahren Sie hier.

Zentrale Stollenprüfungen 2025
beim Bäckerinnungsverband WEST
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen als Mitgliedsbetrieb die Möglichkeit ihre Stollen im Rahmen unserer zentralen Stollenprüfungen 2024 von Prüfern des Deutschen Brotinstitutes prüfen zu lassen. Sichern Sie sich Ihre begehrte Auszeichnung und nutzen Sie diese werbewirksame Marketingmaßnahme, um Ihr Stollengeschäft in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln.Denn wir backen Weihnachten!
#weihnachtenbacken
Alle weiteren Infos hier…
Jetzt geht es los mit unserer neuen Bäckerinnungsverband WEST-App! Nur wenige Eingaben sind notwendig und Sie haben die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft einfach und schnell in der Hand.
Zur Anleitung, Anmeldung und Registrierung geht es hier lang!
Unsere Standorte in
Düsseldorf

Bochum

Olpe

Sitz des Verbandes
Stromstraße 41
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 17 90 40 90
Fax: 0211 17 90 40 91
E-Mail: info@biv-west.de
Haus des Bäckerhandwerks
Bergstraße 79/81
44791 Bochum
Tel.: 0234 51 65 91-0
Fax: 0234 51 65 91-20
E-Mail: info@biv-west.de
Erste Deutsche Bäckerfachschule
Zur Bäckerschule 5
57462 Olpe / Biggesee
Tel.: 02761 6 35 07
Fax: 027 61 6 36 53
E-Mail: info@baeckerfachschule.de
Düsseldorf

Sitz des Verbandes
Stromstraße 41
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 17 90 40 90
Fax: 0211 17 90 40 91
E-Mail: info@biv-west.de
Bochum

Haus des Bäckerhandwerks
Bergstraße 79/81
44791 Bochum
Tel.: 0234 51 65 91-0
Fax: 0234 51 65 91-20
E-Mail: info@biv-west.de
Olpe

Erste Deutsche Bäckerfachschule
Zur Bäckerschule 5
57462 Olpe / Biggesee
Tel.: 02761 6 35 07
Fax: 027 61 6 36 53
E-Mail: info@baeckerfachschule.de
TOP-Themen
Aus unserem Bildungsangebot
Mit dem Zusammenschluss der beiden Bäckerinnungsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe zum Bäckerinnungsverband WEST haben wir die Weichen für eine erfolgreiche Verbandsarbeit in der Zukunft gestellt. Ab 2024 trägt unsere Erste Deutsche Bäckerfachschule als gemeinsame Bildungseinrichtung nun dazu passend den Beinamen „Akademie Deutsches Bäckerhandwerk WEST“.
Unser Handwerk befindet sich nach wie vor im Strukturwandel, der gefühlt von Jahr zu Jahr schneller verläuft. Um hier dauerhaft Stand zu halten, ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie ständige Fort- und Weiterbildung für unsere Branche einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Probieren Sie uns aus! Machen Sie uns zu Ihrem Bildungspartner!
Wir freuen uns, Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Olpe, Bochum und Bonn zu treffen.
Umsätze sichern – Stammkunden gewinnen Inhalt: Ein Lächeln allein genügt heute längst nicht mehr, um die Kunden persönlich anzusprechen. Neben der Körperhaltung und Sprache ist es wichtig, eine „emotionale Ebene“...

Inhalt: Modulbaustein 1 - Fachtheorie und Fachpraxis: Erlangen Sie als Bäckereifachverkäufer/in den höchsten staatlich anerkannten Abschluss „Verkaufsleiter/in“. Modul 1 besteht aus 11 Einheiten á 3 Tage. Die genauen Unterrichtstermine erfahren...
